- carry on
- 1. transitive verb
(continue) fortführen [Tradition, Diskussion, Arbeit]
carry on the firm — die Firma übernehmen
2. intransitive verbcarry on [doing something] — weiterhin etwas tun
1) (continue) weitermachencarry on with a plan/project — einen Plan/ein Projekt weiterverfolgen
2) (coll.): (behave in unseemly manner) sich danebenbenehmen (ugs.); (make a fuss) Theater machen (ugs.)3)carry on with somebody — (have affair) mit jemandem ein Verhältnis haben
* * ** * *◆ carry onI. vt1. (continue)▪ to \carry on on ⇆ sth etw fortsetzen [o fortführen]\carry on on the good work weiter so!to \carry on on a conversation/discussion ein Gespräch/eine Diskussion fortsetzen, weiterreden/-diskutierenwe'll \carry on on this conversation later wir reden später weiterto \carry on on a firm/a tradition/sb's work eine Firma/eine Tradition/jds Arbeit fortführen▪ to \carry on on doing sth etw weiterhin tunto \carry on on reading/talking/partying weiterlesen/-reden/-feiern\carry on on talking! sprich weiter [o fahr fort]!we carried on talking till way past midnight wir setzten unser Gespräch bis weit nach Mitternacht fort2. (conduct)▪ to \carry on on sth etw führento \carry on on a love affair eine Affäre habento \carry on on a conversation ein Gespräch führen, sich akk unterhaltenit's impossible to \carry on on a decent conversation with him es ist unmöglich, sich mit ihm vernünftig zu unterhaltento \carry on on one's research seinen Forschungen nachgehenher research is carried on under intense scrutiny ihre Forschungen werden strengstens überwachtto \carry on on one's work arbeitenII. vi1. (continue) weitermachento \carry on on as if nothing has happened [or as usual] so weitermachen, als ob nichts geschehen wäresorry to interrupt, do \carry on on [with what you were saying] entschuldige, dass ich dich unterbrochen habe, fahr bitte fort [o sprich bitte weiter2. (fam: behave uncontrolledly) sich akk danebenbenehmen; (be noisy) Radau machen fam; (make a fuss, scene) ein [furchtbares] Theater machen fam; (talk incessantly) reden und reden, pausenlos reden▪ to \carry on on at sb (argue) ständig mit jdm herumzanken fam; (complain) ständig an jdm herummäkeln fam3. (dated fam)▪ to \carry on on with sb mit jdm ein Techtelmechtel haben hum fam, etwas mit jdm haben fam* * *1. vi1) (= continue) weitermachen; (life) weitergehento carry on about sth — sich über etw (acc)
they just kept carrying on about it until somebody did something — sie haben so lange weitergebohrt, bis jemand etwas gemacht hat
2. vt sep1) (= continue) tradition, family business fortführen2) (= conduct) conversation, correspondence, business führen; profession, trade ausüben* * *carry onA v/t1. fortführen, -setzen, weiterführen2. ein Geschäft, einen Prozess etc betreiben, führen:carry on business as a broker als Makler tätig sein3. einen Plan etc beharrlich verfolgenB v/i1. weitermachen (with mit):carry ona) weiter!, MIL weitermachen!,b) nur (immer) zu!2. umga) ein Theater oder eine Szene machen (about wegen)b) sich danebenbenehmen, es wild oder wüst treibenc) carry on with es treiben mit jemandem umg, ein (Liebes)Verhältnis haben mit jemandem3. to carry on with, to be carrying on with (Redew) erst einmal, fürs Erste:here’s $10 to be carrying on with* * *1. transitive verb(continue) fortführen [Tradition, Diskussion, Arbeit]carry on the firm — die Firma übernehmen
2. intransitive verbcarry on [doing something] — weiterhin etwas tun
1) (continue) weitermachencarry on with a plan/project — einen Plan/ein Projekt weiterverfolgen
2) (coll.): (behave in unseemly manner) sich danebenbenehmen (ugs.); (make a fuss) Theater machen (ugs.)3)carry on with somebody — (have affair) mit jemandem ein Verhältnis haben
* * *(out) a trade expr.gewerblich tätig sein ausdr. v.betreiben v.weiterführen v.
English-german dictionary. 2013.